Ortsvereinslogo




Vorsitzende

Lothar Schramm
Birkenweg
25361 Krempe
0151 52612954

Angela Minne
25361 Krempe
0151 57869757

 

Bundestagsfraktion

Landtagsfraktion

Die SPD in Europa

image

Webmaster

Jürgen Barnbrock
Dorfstraße
25569 Kremperheide

Ganztagsbetreuung an Grundschulen

Veröffentlicht am 05.10.2025, 19:10 Uhr     Druckversion

SPD-Veranstaltung

GANZTAG OHNE PERSONAL - IST WIE STEINBURG OHNE DEICHE

 

Am 2. Oktober 2025 trafen sich Genoss*innen und Gäste im „Uns Huus“ in Neuenbrook, um sich über Chancen und Probleme bei der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung an unseren Grundschulen ab dem Schuljahr 2026 zu informieren und auszutauschen.

Fachkundiger Gast war Martin Habersaat, stellvertretender Fraktionsvor-sitzender und bildungspolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion. Leider musste die Steinburger Landtagsabgeordnete Birgit Herdejürgen aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen.

Unter den 20 Interessierten waren mehrheitlich Kommunalpolitiker aus Schulverbänden, örtlichen Bildungsausschüssen und Mitarbeiter*innen der schulischen Ganztagsbetreuung. 

Es entwickelte sich eine gut 90 minütige intensive Frage- und Diskussions-runde.

Zu Beginn der inhaltlichen Debatte wurde die aktuelle Politik der Landesregierung kritisiert, trotz steigender Schüler*innenzahlen, Lehrer*innenstellen zu streichen und dafür Stundentafeln zu kürzen. 

Beim Thema des Abends wurden Folgendes diskutiert:

Ø  Offene Ganztagsschule (OGT) mit Unterricht am Vormittag und Nach-mittags Freizeitbetreuung oder Gebundene Ganztagsschule (GGT) mit Unterricht, Förderung und Betreuung über den Schultag verteilt oder  Kombimodelle als teilgebundener Ganztag wie etwa 3 Tage GGT und 2 Tage OGT

Ø  Qualitätssicherung in der Ganztagsbetreuung sowie die Qualifizierung und Bezahlung der Betreuungskräfte

Ø  Eine sinnvolle Verknüpfung von Unterricht, Förderung, Hausaufgabenhilfe und Freizeitangeboten

Martin Habersaat stellte klar, dass der Rechtsanspruch auf Schulbegleitung auch für die Ganztagsbetreuung gilt. Er gab den Hinweis, dass Förderan-träge zu Einrichtung und Gestaltung des betreuten Ganztags noch bis zum 31.12. diesen Jahres gestellt werden können. Hier winkt eine 85 prozentige Förderquote.

Diese Veranstaltung wurde auf Anregung des SPD Ortsvereins Wilster ins Leben gerufen. SPD Kreisvorstand und die Landtagsfraktion stimmten sich ab und Schulexperte Habersaat bot den Termin an. Der SPD-Ortsverein Krempermarsch realisierte das Vorhaben in den tollen Neuenbrooker Räumlichkeiten.

Referent Martin Habersaat, MdB und Niels Jurgons, Moderation

Referent Martin Habersaat, MdB und Niels Jurgons, Moderation

 

Gerlinde Böttcher Naudiet, Orgaleiterin im Kreisvorstand, Martin Habersaat, Referent, Niels Jurgons, Moderator und Lothar Schramm, Kreisvorsitzender




Kreisverband

Landesverband

Landesverband

 Kommunalpolitik

image

Unsere Landtagsabgeordnete

image

SPD-Mitglied werden

image